Mit der Entwicklung der Vakuumtechnologie und der Anwendung von Computern hat sich die VAR-Methode schnell zu einer ausgereiften industriellen Produktionstechnologie für Titan entwickelt, und dies gilt auch für die meisten der heutigen
Titanbarren werden nach dieser Methode hergestellt..Die besonderen Merkmale der VAR-Methode sind ein geringer Stromverbrauch, eine hohe Schmelzrate und eine gute Reproduzierbarkeit der Qualität.Die mit der VAR-Methode geschmolzenen Barren weisen eine gute kristallografische Struktur und eine einheitliche chemische Zusammensetzung auf.Normalerweise sollte der fertige Barren nach der VAR-Methode geschmolzen werden.Mindestens zwei Umschmelzungen.
Die Herstellung von Titanbarren nach dem VAR-Verfahren ähnelt grundsätzlich den Verfahren, die Hersteller auf der ganzen Welt anwenden.Der Unterschied liegt in der Verwendung unterschiedlicher Methoden und Geräte zur Elektrodenvorbereitung.Die Elektrodenvorbereitung lässt sich in drei Kategorien einteilen.Eine davon ist die Verwendung von Chargenbeschickung und kontinuierlichem Pressen.Der Elektrodenschweißprozess ist ausgeschlossen: Der zweite besteht darin, ein einzelnes Elektrodenstück zu pressen und es so zuzuschneiden, dass eine abschmelzende Elektrode entsteht.Und durch Plasmalichtbogenschweißen oder Vakuumschweißen zu einem Ganzen verschweißen;Die dritte besteht darin, andere Schmelzmethoden zur Herstellung von Gusselektroden zu verwenden.